
Simplon Dorf - Rosswald
Auf dem geschichtsträchtigen Stockalperweg über den Simplon
Diese landschaftlich sehr reizvolle Etappe folgt dem Stockalperweg über den Simplonpass. Dieser Saumpfad ist ein Muss für Biker.
Daten
Kondition: leicht bis mittel
Distanz: 28 km
Höhendifferenz: ↑ 1340 hm, ↓ 980 hm
Schieben/Tragen: ↑ 50 hm, ↓ 100 hm
Zeitbedarf: 3 ½ Std
Technik: mittel, zum Teil knifflige Trails
Wegbeschaffenheit: Singletrails 45%, Wege 10%, Asphalt 45%
Beste Jahreszeit:
JanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSeptOktNovDez
Highlights: Stockalperweg
Sehenswert: Simplon Hospiz, Adler- Monument auf dem Sinplon
Einkehr: Hotel Monte Leone und Hotel Simplonblick auf dem Simplonpass
Übernachten: Berghotel Klenenhorn, Rosswald
Bilder
Karte
Bericht
Beim Engpass bei Engiloch schultern wir die Bikes für kurze Zeit, um die in den Felsen gehauenen Stufen zu überwinden, bevor der Bikespass weitergeht. Wir erreichen die Ebene mit dem alten Hospiz, einem kasernenähnlichen Gebäude, das den Säumern als Sust und Herberge diente. Hier verlassen wir den Stockalperweg und wählen den gemütlichen Fahrweg über Blatte zum Simplonpass. Nach dem einsamen Aufstieg schlägt uns der Verkehrslärm umso heftiger entgegen.
Der kurze Abstecher zum Wahrzeichen des Passes, dem turmhohen aus Bruchsteinen gemauerten Adler wird mit einem herrlichen Panorama belohnt: Hübschhorn und Monte Leone im Osten erinnern an rassige Frühjahrsskitouren, im Süden zeigt das Fletschhorn seine letzten leuchtenden Firnfelder und im Norden ragt das Aletschhorn aus der mächtigen Bergkette hervor.
Andächtig lassen wir die zartsüssen Leckereien aus der Konditorei im Gaumen zergehen und bereiten uns meditativ auf den bevorstehenden Singletrail vor, hinunter ins Tal der Taverna.
Nach fast 200 Höhenmetern klicken wir uns wieder in die Pedale und zirkeln auf dem schmalen Pfad dem wilden Bach entlang talauswärts. Zum Teil ist der Stockalperweg recht abenteuerlich angelegt, manchmal in den Felsen gehauen und wechselt auf wenigen hundert Metern viermal die Talseite über romantisch-wacklige Holzstege. Ab und zu heisst es und kurz schieben. Dann verlassen wir den Stockalperweg, brettern der Forststrasse entlang talauswärts und kurbeln später unter der heissen Mittagsonne das Asphaltsträsschen hoch zur Simplonstrasse.
Im letzten Teil der Tagesetappe folgen wir in gemütlicher Steigung dem asphaltierten Fahrweg hinauf im wohltuenden Schatten des Bergwaldes. Die 500 Höhenmeter sind bald geschafft, und wir erreichen das Feriendorf Rosswald, zauberhaft gelegen auf einem lieblichen Plateau mit eindrücklicher Aussicht hinüber zu Aletschorn, Petersgrat und Wildstrubel und gegen Süden zurück zum Simplonpass. Wir verfolgen in einer imaginären Linie nochmals den Stockalperweg hinunter ins Bachtobel.
Bei Kaffee und Kuchen lassen wir die heutige abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Etappe nochmals Revue passieren und nach dem Waschen der Bikeklamotten bleibt noch genügend Zeit, um diese an der Sonne trocknen zu lassen.